Wie erkennt man die Symptome einer leichten Gehirnerschütterung?

Mögliche Symptome einer leichten Gehirnerschütterung sind Konzentrationsschwäche, Übelkeit und Erbrechen, Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeit und Veränderungen des Schlafmusters nach einem Schlag auf den Kopf, erklärt WebMD. Kinder mit Gehirnerschütterungen können mehr als gewöhnlich weinen, eine traurige Stimmung entwickeln, das Gleichgewicht verlieren und Schwierigkeiten haben, aufzupassen.

Einige Menschen leiden nach einer Gehirnerschütterung unter offensichtlichen Symptomen wie Ohnmacht oder Gedächtnisverlust, so WebMD. Ein Patient kann jedoch eine leichte Gehirnerschütterung haben und weder das Bewusstsein noch das Gedächtnis verlieren. Normalerweise erholen sich Patienten vollständig von Gehirnerschütterungen, solange sie sich ausruhen. Ernsthafte, lang anhaltende Probleme nach einer Gehirnerschütterung sind selten und umfassen Schwierigkeiten beim Bewegen, Sprechen oder Lernen. Es ist wichtig, dass Patienten mit möglichen Gehirnerschütterungen einen Arzt aufsuchen, um das Risiko dieser Nebenwirkungen zu verringern.

Eine Gehirnerschütterung ist laut WebMD eine Art traumatische Verletzung des Gehirns, die auftritt, wenn das Gehirn im Inneren des Schädels geschüttelt wird. Gehirnerschütterungen treten häufig auf, nachdem eine Person einen Schlag auf den Kopf erlitten hat, gestürzt ist oder einen Unfall hatte. Manchmal dauern die Symptome einer Gehirnerschütterung nur wenige Stunden an, manchmal dauern sie mehrere Wochen oder Monate. Gelegentlich leiden die Patienten an anhaltenden Symptomen wie Veränderungen des Sexualtriebs, Desinteresse an üblichen Aktivitäten und Gedächtnisstörungen nach einer Gehirnerschütterung. Die Entwicklung dieser Symptome im Spätstadium wird als postkonkussives Syndrom bezeichnet, und Patienten, die an diesem Syndrom leiden, wird empfohlen, sich an ihren Arzt zu wenden.