Welche Medikamente werden verwendet, um den Schleim bei COPD-Patienten zu verdünnen?

Medikamente, die zur Schleimverdünnung bei Patienten mit chronisch obstruktiver Lungenerkrankung verwendet werden, umfassen Expektorantien wie Guiafenesin und Mukolytika wie N-Acetylcystein, die laut der American Thoracic Society bei der Reinigung der Lunge und der Atemwege helfen, um das Atmen zu erleichtern.< /strong> Trinken von Wasser, Saft und anderen nicht dehydrierenden Flüssigkeiten verdünnt den Schleim auf natürliche Weise.

COPD-Patienten, die Schleim oder Sputum produzieren, müssen jeden Tag 64 Unzen oder mehr Flüssigkeit trinken, stellt die American Thoracic Society fest. Guiafenesin ist ein häufiges schleimlösendes Mittel und N-Acetylcystein ist ein häufiges Mukolytikum, das Schleimmoleküle aufbricht. Ärzte verschreiben N-Acetylcystein in einer inhalierten Form mit einem Vernebler, um es zu verabreichen. Patienten in europäischen Ländern verwenden es seit 2015 häufiger als Patienten in den Vereinigten Staaten. Experten sind sich nicht einig über die Wirksamkeit der Medikamente.