Welche Lebensmittel verdünnen Ihr Blut?

Es gibt verschiedene Lebensmittel, die Blut verdünnen, darunter Vitamin-K-reiche Lebensmittel wie Kohl, Brokkoli, Grünkohl, Salat und Rosenkohl. Andere Lebensmittel sind laut Healthline Endivien, Spinat, Spargel, Kohlrabi und Kohl. Vitamin E-reiche Lebensmittel wie Mais, Oliven, Tomaten, Mandeln und Sonnenblumen sind ebenfalls natürliche Blutverdünner.

Knoblauch hilft laut Natural News auch, das Blut zu verdünnen. Es hat auch starke antivirale und entzündungshemmende Eigenschaften. Obwohl der Verzehr von rohem oder gekochtem Knoblauch die effektivste Möglichkeit ist, seine gesundheitlichen Vorteile zu nutzen, kann er auch in Form von Nahrungsergänzungsmitteln eingenommen werden. Knoblauchpräparate werden besser von Personen vertragen, die durch den Verzehr von rohem Knoblauch an Magenverstimmung leiden oder den starken Geruch von Knoblauch vermeiden möchten. Nahrungsmittel, die reich an Salicylaten sind, haben auch starke blutverdünnende Eigenschaften. Salicylate sind die Wirkstoffe von Aspirin, das von Ärzten allgemein empfohlen wird, um das Blut zu verdünnen, um das Risiko von Herzinfarkt, Blutgerinnseln und Schlaganfällen zu verringern.

Zu den Nahrungsmitteln, die reich an Salicylaten sind, gehören Rosinen, Kirschen, Preiselbeeren, Erdbeeren, Orangen und Mandarinen, so die Website von Sandy Simmons für Connective Tissue Disorder. Andere salicylatreiche Substanzen sind Honig, Kaugummi, Essig, Pfefferminz und Apfelwein. Menschen, die verschreibungspflichtige Antikoagulanzien wie Warfarin einnehmen, sollten laut Medscape Lebensmittel meiden, die blutverdünnende Eigenschaften wie Knoblauch haben. Dies kann zu gefährlichen abnormalen Blutungen und Thrombozytenanomalien führen.

Blutverdünner sind Medikamente, die oral oder intravenös verabreicht werden, um Blutgerinnsel zu verhindern. Blutgerinnsel verhindern den Blutfluss zum Herzen, zur Lunge oder zum Gehirn und können einen Herzinfarkt oder Schlaganfall verursachen, wie von Healthline berichtet.

Blutverdünner sollten mit Vorsicht eingenommen werden, rät Healthline. Zum Beispiel wird Patienten mit Herzerkrankungen, die gerinnungshemmende Medikamente einnehmen, empfohlen, Kräuterergänzungen und Tees mit Vorsicht zu verwenden, da bestimmte Kräuter die gerinnungshemmende Wirkung von Blutverdünnern behindern und Blutungen verstärken können. Einem Patienten wird geraten, seinen Arzt zu konsultieren, bevor er pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel wie Kamille, Nelke, Weidenrinde, Ginseng und Echinacea verwendet. Andere Substanzen, die bei der Verwendung von Blutverdünnern schädlich sein können, sind alkoholische Getränke und Preiselbeersaft.

In ähnlicher Weise sollte eine Person, die Blutverdünner verwendet, rezeptfreie Medikamente mit Vorsicht einnehmen, erklärt Healthline. Verschiedene Antibiotika, Schmerzmittel, Antimykotika und Säuresenker können das Blutungsrisiko erhöhen. Ein Patient muss seinen Arzt über alle Medikamente informieren, die er einnimmt, um schädliche Reaktionen zu vermeiden.