Was sind Symptome einer Brustmuskelzerrung?

Was sind Symptome einer Brustmuskelzerrung?

Häufige Symptome einer Brustmuskelzerrung sind leichte bis starke Schmerzen im Oberkörper, Schwierigkeiten beim Schwingen des Arms über die Brust, Blutergüsse, Muskelkrämpfe, Entzündungen und Schwäche beim Heben von schweren Gegenständen. Menschen mit einer leichten Brustmuskelzerrung können wenig oder keine Symptome zeigen, sagt Athletic Edge.

Die Brustmuskulatur, auch Brustmuskulatur genannt, ist für die Schulter- und Armbewegung verantwortlich. Diese Muskeln können durch Überbeanspruchung oder durch starken Druck auf sie teilweise oder vollständig überanstrengt werden. Je nach Schwere der Erkrankung können bei Patienten mit Brustmuskelzerrung unterschiedlich starke körperliche Beschwerden und unterschiedliche Erholungsphasen auftreten.

Die Belastung der Brustmuskulatur kann in drei Grade eingeteilt werden. Eine Belastung des Grades 1 zeichnet sich durch eine minimale Muskelschwäche aus, die auf eine geringe Anzahl von Muskel- und Sehnenrissen zurückzuführen ist, stellt EXOS fest. Die Patienten spüren möglicherweise nur ein leichtes Pochen oder ein Engegefühl um den betroffenen Bereich herum.

Menschen mit einer Belastung Grad 2 zeigen einen ausgeprägteren Kraftverlust aufgrund von mehr Muskelzerrungen. Dies erfordert in der Regel eine längere Erholungszeit. Eine Sorte Grad 3 ist eine seltene Erkrankung, hat aber die schwerwiegendsten Auswirkungen. Schwere und anhaltende Brustbelastungen gehen oft mit schwächenden Schmerzen, Muskelschwund, drastischem Kraftverlust und deformierten Brustmuskeln einher. Patienten können an einem starken Verlust der Brustmuskelfunktion leiden, der sich nur schwer erholen kann.