Was sind die Symptome von Kalziummangel?

Was sind die Symptome von Kalziummangel?

Wenn der Kalziumspiegel nur geringfügig niedrig ist, treten möglicherweise keine Symptome auf. Wenn sich der Zustand jedoch verschlechtert, können sich einige Symptome entwickeln, die Krämpfe in der Bein- oder Rückenmuskulatur, Veränderungen der Haarstruktur und Hautveränderungen sind. Mit der Zeit werden die Symptome schwerwiegender und können Gedächtnisprobleme, Depressionen und andere hirnbezogene Symptome umfassen. In sehr schweren Fällen von Kalziummangel können Muskelkrämpfe und Herzprobleme auftreten, berichtet Merck Manuals.

Je nach Stadium dieser Erkrankung, die als Hypokalzämie bezeichnet wird, sind viele andere Symptome möglich, wie Krampfanfälle und Taubheitsgefühl oder ein Kribbeln in Körperbereichen wie Füßen, Händen und Lippen, erklärt MedicineNet. Hypokalzämie kann verschiedene Ursachen haben, darunter Probleme mit der Nebenschilddrüse, bestimmte Medikamente, eine unzureichende Kalziumzufuhr durch die Nahrung oder Nahrungsergänzung und verschiedene medizinische Zustände, informiert Merck Manuals. Die Behandlung von Hypokalzämie beinhaltet die Einnahme von Kalziumpräparaten.

Calcium ist ein Mineral, das der Körper für starke Knochen und das reibungslose Funktionieren der Muskeln und des Herzens benötigt. Ein Kalziummangel kann zu einem abnormalen Herzrhythmus führen.

Um einen Kalziummangel zu vermeiden, sollten die Menschen eine ausreichende Zufuhr entweder durch Nahrung oder durch Nahrungsergänzung erhalten. Die empfohlene Tagesdosis an Kalzium, die Menschen einnehmen sollten, kann je nach Alter variieren. Zum Beispiel sollten Menschen zwischen 19 und 50 Jahren etwa 1000 mg bekommen. pro Tag Kalzium entweder durch die Nahrung oder Nahrungsergänzung gemäß den Richtlinien des Institute of Medicine, so WebMD.