Was sind die Symptome von Gallenblasenproblemen bei Frauen?

Was sind die Symptome von Gallenblasenproblemen bei Frauen?

Symptome von Gallenblasenproblemen bei Frauen sind starke Bauchschmerzen, Schmerzen, die nach dem Verzehr von fettigem oder fettigem Essen intensiver werden, Schmerzen, die sich unter das rechte Schulterblatt erstrecken oder in den Rücken und in die Brust ausstrahlen, wie von EverydayHealth festgestellt. Andere Symptome von Gallenblasenproblemen sind Schmerzen, die sich beim tiefen Einatmen verschlimmern, oder Schmerzen, die sich krampfhaft, scharf und dumpf anfühlen. Druckempfindlichkeit im rechten oberen Quadranten des Abdomens, Gelbsucht, ungewöhnlich gefärbter Stuhl, Zittern mit Schüttelfrost, Fieber, Übelkeit, Erbrechen und Völlegefühl sind weitere Symptome.

Während die spezifischen Symptome, die auftreten, von der aufgetretenen Gallenblasenerkrankung abhängen, treten viele bei allen Problemen der Gallenblase auf. Manchmal treten Probleme mit der Gallenblase ohne jegliche Symptome auf.

Gallensteine, die auftreten, wenn sich kleine Steine ​​​​in der Gallenblase entwickeln, können eine Gallenkolik verursachen, bei der es sich um starke Schmerzen handelt, die durch eine Verstopfung des Ductus zysticus verursacht werden. Der verursachte Schmerz ist krampfhaft und stark. Eine Gallenblasenentzündung kann zusammen mit Fieber Schmerzen und Schwellungen im Unterleib verursachen und sogar zum Platzen der Gallenblase führen, was ein medizinischer Notfall ist.

Chronische Gallenblasenerkrankungen sind laut EverydayHealth ebenfalls ein häufiges Gallenblasenproblem. Die Symptome, die es verursacht, sind konstanter als akute Gallenblasenbeschwerden und können erhöhte Blähungen, Verdauungsstörungen und Völlegefühl im Bauch umfassen.