Was passiert, wenn Sie Babys im Mutterleib Musik vorspielen?

Was passiert, wenn Sie Babys im Mutterleib Musik vorspielen?

Laut BabyCenter.com hat das Abspielen von Musik für Babys im Mutterleib keine nachgewiesenen positiven oder negativen Auswirkungen. Einige Studien zeigen, dass Föten zusammen mit Musik im Rhythmus atmen können, aber andere Forscher bezweifeln, ob diese Ergebnisse tatsächlich richtig sind. Es hat sich gezeigt, dass das Spielen von klassischer Musik für ältere Kinder mit höheren mathematischen Fähigkeiten korreliert, aber diese Studien haben keine schlüssigen Beweise dafür für Babys im Mutterleib erbracht.

Eltern, die Musik für ihre eigenen ungeborenen Kinder spielen möchten, sollten vorsichtig sein, da die Exposition gegenüber übermäßig lauten Geräuschen nachweislich negative Auswirkungen auf Babys hat. Die American Academy of Pediatrics berichtete in den 1990er Jahren, dass zahlreiche Studien herausgefunden hatten, dass ungeborene Babys, die häufigen lauten Geräuschen ausgesetzt waren, häufiger zu früh, mit geringem Gewicht und häufiger mit Hörverlust geboren wurden.

Baby Center empfiehlt, Musik auf einer Stereoanlage im Hintergrund mit einer Lautstärke von nicht mehr als 65 Dezibel abzuspielen, was ungefähr so ​​laut ist wie die Hintergrundmusik in einem Geschäft. Schwangere Mütter sollten darauf verzichten, Kopfhörer auf den Bauch zu legen, da dies das Baby überstimulieren kann. Fruchtwasser ist ein produktiver Schallleiter, was bedeutet, dass Hintergrundmusik in einer für den Fötus hörbaren Lautstärke in die Gebärmutter eindringt. Da die Ergebnisse dieser Praxis immer noch umstritten sind, sollten Eltern beim Spielen von Musik für Babys im Mutterleib Mäßigung üben.