Was ist MPV in einem Bluttest?

Was ist MPV in einem Bluttest?

Die Abkürzung "MPV" steht laut Lab Tests Online für "mittleres Blutplättchenvolumen". Es ist ein Maß für die Größe der Blutplättchen im Blut einer Person und wird als Durchschnitt dargestellt. .

Eine weitere gebräuchliche Abkürzung ist "PDW", die für "Blutplättchenverteilungsbreite" steht. Wie MPV ist es eine Berechnung der Größe der Blutplättchen einer Person. Im Gegensatz zu MPV misst PDW jedoch, wie stark sich die Blutplättchen in der Größe unterscheiden. Wenn eine dieser Zahlen ungewöhnlich ist, kann ein Arzt weitere Blutuntersuchungen anfordern, da dies auf ein Problem hinweisen kann. Wenn beispielsweise der MPV zu niedrig ist, könnte dies bedeuten, dass das Knochenmark nicht ausreichend produziert, weil kleine Blutplättchen anzeigen, dass sie länger im System waren, so Lab Tests Online. Daher könnte es auf eine Krankheit hinweisen, die das Knochenmark betrifft. Patienten sollten jedoch immer ihren Arzt konsultieren, bevor sie voreilige Schlüsse ziehen.