Wie kann ich meine Zähne zu Hause gerade machen?

Es ist unmöglich, die eigenen Zähne zu Hause durch Drücken zu begradigen, und dies kann zu Zahnlockerung oder Zahnverlust führen, warnt Vincent G. Kokich, ein niedergelassener Kieferorthopäde. Er erklärt dass sich die Zähne nur unter konstantem Druck bewegen, sodass ein zeitweises Drücken auf die eigenen Zähne diese nicht begradigen kann. Kieferorthopädische Zahnspangen, die es in verschiedenen Formen gibt, sind notwendig, um ein gerades Lächeln zu erzielen.

Zu den wichtigsten Optionen für Zahnspangen gehören traditionelle Drahtspangen, Lingualspangen, Keramikspangen und transparente Aligner, erklärt Oral-B. Traditionelle Draht- und Keramikbrackets passen beide vor die Zähne, obwohl Keramikbrackets etwas weniger auffällig sind. Linguale Zahnspangen passen hinter die Zähne, wodurch sie für andere meist unsichtbar sind, aber sie haben einige Nachteile, wie zum Beispiel, dass sie in einigen schweren Fällen unwirksam sind und kompliziertere Anpassungen erfordern. Transparente Aligner sind praktisch unsichtbar und abnehmbar, sodass Patienten normal putzen und essen können, was sie wollen. Invisalign und ClearCorrect sind zwei Unternehmen, die seit 2014 transparente Aligner anbieten.

Obwohl zum Ausrichten der Zähne eine Zahnspange erforderlich ist, weist die Bow Lane Dental Group darauf hin, dass es einigen Patienten Möglichkeiten gibt, das Aussehen gerader Zähne zu erreichen, ohne sich einer kieferorthopädischen Behandlung zu unterziehen. Die Gruppe erklärt, dass Kronen, Veneers und Kompositverklebungen manchmal kleinere Fehlstellungen kaschieren und das Aussehen von geraden Zähnen erzeugen können. Eine weitere Option, die die Gruppe erwähnt, ist der Inman Aligner, der nur die Frontzähne ausrichten kann, dies jedoch in nur sechs Wochen.