Warum braucht flüssiges Antibiotikum Kühlung?

Nicht alle flüssigen Antibiotika müssen gekühlt werden, aber diejenigen, die dies tun, werden gekühlt, um die chemischen Elemente stabil und schmackhaft zu halten, wie von GoodRX berichtet. Nicht alle Antibiotika müssen gekühlt werden, und einige müssen tatsächlich bei Raumtemperatur gehalten werden, um stabil zu bleiben. Bei der Einnahme von Antibiotika ist es wichtig, mit einem Apotheker zu sprechen, um die ideale Temperatur zur Aufbewahrung der Antibiotika zu bestimmen.

Während einige Antibiotika gekühlt werden müssen, müssen flüssiges Biaxin, Cleocin und Bactrim nicht gekühlt werden, während Omnicef, Amoxil und Ceftin gekühlt oder bei Raumtemperatur aufbewahrt werden können und trotzdem stabil und schmackhaft bleiben.

Wenn sich Farbe, Geschmack oder Geruch des Antibiotikums ändern, wenden Sie sich sofort an einen Apotheker oder Hausarzt, um festzustellen, ob es noch sicher für den Verzehr oder noch wirksam ist. Nehmen Sie keine abgelaufenen Antibiotika ein und denken Sie daran, die Antibiotika während der gesamten Behandlung einzunehmen.

Der Missbrauch von Antibiotika gefährdet nicht nur die Patienten, sondern auch andere. Durch den Missbrauch von Antibiotika können Krankheitserreger entstehen, die gegen Antibiotika resistent sind. Das bedeutet, dass die Antibiotika bei den Krankheitserregern nicht mehr wirksam sind und sie leicht von einem Individuum zum anderen übertragen werden können.