Wie diagnostizieren Ärzte die Ursache einer niedrigen Hämoglobinzahl?

Wie diagnostizieren Ärzte die Ursache einer niedrigen Hämoglobinzahl?

Ärzte diagnostizieren die Ursache von Anämie oder niedrigem Hämoglobinwert mit verschiedenen Methoden: Überprüfung der Krankengeschichte, einer körperlichen Untersuchung und Verwendung der Testergebnisse, sagt das National Heart, Lung and Blood Institute. Anämie verursacht oft keine größeren Symptome, daher wird die Erkrankung bei Kontrolluntersuchungen oder Tests auf andere Erkrankungen oder Krankheiten diagnostiziert.

Ärzte überprüfen bei der Untersuchung von Anämie sowohl die Krankengeschichte des Patienten als auch die Familienanamnese, um die Symptome zu bestätigen. Sie berücksichtigen auch alle kürzlich aufgetretenen Krankheiten, die zu der Erkrankung geführt haben könnten, und jede Familienanamnese, die den Patienten laut NHLBI anfällig dafür machen könnte. Eine körperliche Untersuchung gibt dem Arzt die Möglichkeit, durch Untersuchungen der Herz- und Lungenfunktion nach möglichen Ursachen zu suchen und mögliche Ursachen für den Blutverlust abzuklären. Bluttests ermöglichen eine genauere Diagnose der Art der Anämie, an der ein Patient leidet, und die Tests zeigen den Schweregrad der Erkrankung.

Der primäre Test zur Diagnose von Anämie ist ein komplettes Blutbild, berichtet das NHLBI. Dieser Test überprüft den Hämoglobinspiegel, ein eisenreiches Protein im Blut, das für den Sauerstofftransport verantwortlich ist. Der Test misst auch, wie viel Platz rote Blutkörperchen im Blut einnehmen. Niedrige Werte bei beiden sind ein Zeichen von Anämie.