Welche Lebensmittel sollte jemand mit G6PD vermeiden?

Die meisten Personen mit G6PD-Mangel sollten laut G6PD.org Favabohnen vermeiden. Einige Personen mit der Mutation können auch von der Vermeidung von Rotwein, Blaubeeren, Hülsenfrüchten und Sojaprodukten profitieren.

Die Schwere der genetischen Mutation ist ein Faktor bei der Entscheidung, welche Lebensmittel vermieden werden sollten. Die meisten Patienten mit G6PD-Mangel sollten Favabohnen vermeiden, während nur einige Betroffene laut G6PD.org andere Lebensmittel wie Soja und Tonic Water meiden.

G6PD-Mangel ist eine erbliche genetische Erkrankung, bei der dem Betroffenen das Enzym Glucose-6-Phosphat-Dehydrogenase fehlt. Bei gesunden Menschen hilft dieses Enzym, die Lebensdauer der roten Blutkörperchen zu stabilisieren. Ein Mangel des Enzyms kann laut G6PD.org zu einer hämolytischen Anämie führen. Hämolytische Anämie ist ein Zustand, bei dem rote Blutkörperchen zu schnell absterben, um angemessen durch neue Zellen ersetzt zu werden, die im Knochenmark gebildet werden, wie von HealthLine beschrieben.

Der G6PD-Mangel ist individuell unterschiedlich ausgeprägt. Kinder mit G6PD zeigen laut KidsHealth oft keine Symptome, bis sie einem Auslöser wie einer Krankheit oder bestimmten Antibiotika und Schmerzmitteln ausgesetzt sind. Medikamente, die vermieden werden sollten, sind Furazolidon, Glucosulfon, Menadion und Niridazol. Eine vollständige Liste der Medikamente, die Risiken für Personen mit G6PD-Mangel darstellen, finden Sie auf G6PD.org.