Was sind einige der Symptome, die auf Probleme mit der Bauchspeicheldrüse hinweisen?

Was sind einige der Symptome, die auf Probleme mit der Bauchspeicheldrüse hinweisen?

Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse können sich durch verschiedene Symptome manifestieren, wie z. B. starke Schmerzen im Oberbauch, die auf eine akute Pankreatitis hinweisen, oder Bauchschmerzen, die bei chronischer Pankreatitis von Durchfall und Unterernährung begleitet werden, so die National Pancreas Foundation. Symptome wie schmerzlose Gelbsucht sind in der Regel Anzeichen von Bauchspeicheldrüsenkrebs.

Entzündliche Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse gehen meist mit Oberbauchschmerzen einher, die in den Rücken ausstrahlen, erklärt WebMD. Dieser Schmerz wird normalerweise verschlimmert, wenn ein Patient eine fettreiche Ernährung zu sich nimmt. Andere allgemeine Symptome einer Pankreatitis, ob chronisch oder akut, sind Druckempfindlichkeit des Unterleibs, Fieber, Übelkeit, Erbrechen und eine erhöhte Herzfrequenz.

Gelbsucht, ein schneller Puls, öliger Stuhl und abnormaler Gewichtsverlust, begleitet von ausstrahlenden Bauchschmerzen, können ebenfalls ein Symptom einer vergrößerten Bauchspeicheldrüse sein, berichtet WebMD. Dies kann durch eine Pankreaspseudozyste, ein gutartiges Zystadenom, einen infizierten pseudozystischen Abszess oder einen Krebstumor verursacht werden. Die Entwicklung von Bauchspeicheldrüsenkrebs ist in der Regel bis zum Zeitpunkt der Vorstellung asymptomatisch, zu diesem Zeitpunkt zeigt der Patient Symptome einer Pankreatitis, begleitet von starkem Juckreiz, der durch erhöhte Gallensäurespiegel verursacht wird, so die National Pancreas Foundation. Die hereditäre Pankreatitis verursacht laut NPS Symptome wie Unterernährung, chronische Bauchschmerzen, Durchfall und Diabetes.