Was sind die Symptome eines Herzinfarkts bei Männern?

Was sind die Symptome eines Herzinfarkts bei Männern?

Die Symptome eines Herzinfarkts dauern länger als 5 Minuten und umfassen bei Männern: Brustschmerzen oder Beschwerden sowie Schmerzen oder Beschwerden in der linken Schulter, Armen, Rücken, Nacken, Kiefer oder Bauch, erklärt die Cleveland Clinic . Weitere Symptome sind Kurzatmigkeit, Schwitzen und Völlegefühl.

Bei einem Herzinfarkt treten bei vielen Menschen laut Cleveland Clinic auch Verdauungsstörungen, Erstickungsgefühl, Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, Benommenheit, Schwäche, Angstzustände und das Gefühl einer unregelmäßigen oder schnellen Herzfrequenz auf. Es ist wichtig, sofort einen Arzt aufzusuchen, wenn die Symptome eines Herzinfarkts auftreten, da eine frühzeitige Erkennung und Behandlung das Potenzial haben, das Ausmaß der Herzschädigung zu verringern.

Die Schmerzen und Beschwerden in der Brust sind im Allgemeinen auf der linken Seite der Brust lokalisiert und können sehr stark sein. Die Beschwerden können als Sodbrennen oder Verdauungsstörungen getarnt werden, daher ist es wichtig, auf die Schwere der Symptome zu achten, erklärt Mayo Clinic. Viele Frühwarnzeichen treten als leichtes Unbehagen mit subtilen Symptomen auf, und Männern wird empfohlen, sich besser behandeln zu lassen, anstatt zu versuchen, die Symptome zu überdauern, insbesondere wenn die Symptome länger als fünf Minuten anhalten, wie von der American Heart Association angegeben.

Die Behandlung eines Herzinfarkts beginnt normalerweise im Krankenwagen und wird in der Notaufnahme fortgesetzt, erklärt WebMD. Bestimmte Medikamente und Interventionsmethoden wirken besser, wenn sie innerhalb der ersten 2 Stunden nach Auftreten der Symptome angewendet werden.

Die medizinische Behandlung umfasst Aspirin, Thrombozytenaggregationshemmer und eine thrombolytische Therapie. In vielen Fällen werden Patienten, die während oder unmittelbar nach einem Herzinfarkt ins Krankenhaus kommen, ins Herzkatheterlabor gebracht, erklärt WebMD. Im Labor beurteilen die Ärzte die Schwere der Herzschädigung und den Zustand der Arterien. Abhängig von den Ergebnissen können Patienten eine Intervention erhalten, die eine Angioplastie oder eine Bypass-Operation umfasst.