Was sind die häufigsten Anzeichen und Symptome einer Hernie?

Typische Symptome einer Hernie sind laut WebMD ein schweres Gefühl im Unterleib, Schwellungen in der Leistengegend und Beschwerden im Unterleib oder in der Leistengegend, insbesondere beim Husten, Heben oder Bücken. Manche Menschen haben jedoch keine Symptome und bemerken erst bei medizinischen Untersuchungen, dass sie diesen Zustand haben, bemerkt die Mayo Clinic.

Eine Hernie ist ein Riss in glattem Gewebe, durch den ein Organ herausragt oder durchdringt. Es ist hauptsächlich im Bauchbereich, in der Leistengegend, am Bauchnabel und am Oberschenkel verbreitet. Zu den häufigsten Arten gehören laut Healthline Leisten-, Hiatus- und Nabelhernien.

Die Zeit, die eine Hernie braucht, um sich zu entwickeln, hängt von ihren Ursachen ab, die mit Muskelschwäche und -belastung zusammenhängen. Häufige Ursachen sind chronischer Husten, Schäden durch eine Verletzung oder Operation und die Unfähigkeit der Bauchwand, sich richtig zu schließen. Risikofaktoren sind Schwangerschaft, Verstopfung, Gewichtheben und Gewichtszunahme, erklärt Healthline.

Der Patient sollte einen Arzt aufsuchen, wenn eine schmerzhafte oder auffällige Ausbuchtung am Schambein oder in der Leiste vorliegt oder wenn andere Anzeichen einer Hernie vorliegen. Der Patient kann die Ausbuchtung durch Berühren der betroffenen Stelle spüren oder beim aufrechten Stehen bemerken, erklärt WebMD. Es ist möglich, einen Leistenbruch im Liegen zurück in den Bauch zu schieben.