Was sind die Auswirkungen einer partiellen Hysterektomie?

Eine Unterbrechung der Eierstockfunktionen, die Symptome der Menopause wie Angst, Müdigkeit, unerklärliche Gewichtszunahme und Stimmungsschwankungen verursacht, sind mögliche Auswirkungen einer partiellen Hysterektomie, sagt HysterektomieRx. Auch ein niedrigerer Hormonspiegel kann zu sexuelle Nebenwirkungen und erhöhen das Risiko einer Frau, an Osteoporose zu erkranken, behauptet Dr. Herbert A. Goldfarb

Bei einer partiellen Hysterektomie wird die Gebärmutter entfernt, während die Eierstöcke unberührt bleiben. Der Blutfluss zu den Eierstöcken nimmt deutlich ab, was es für Frauen schwieriger macht, den richtigen Hormonspiegel aufrechtzuerhalten. In den meisten Fällen von partiellen Hysterektomien hören die Ovarialfunktionen laut HysterektomieRx ganz auf. Das plötzliche Aussetzen der Menstruation kann den Östrogen-, Progesteron- und Testosteronspiegel im Körper verändern, was zu einer frühen Menopause führt, die von Symptomen wie Angstzuständen, Depressionen, Stimmungsschwankungen und Schlaflosigkeit bis hin zu Gelenkschmerzen, unerklärlicher Gewichtszunahme und Harnwegsproblemen begleitet wird.

Obwohl eine partielle Hysterektomie weniger schockierend sein kann als eine vollständige Hysterektomie, kann sie dennoch von schweren Nachwirkungen begleitet sein. Zusätzlich zu den Wechseljahrsbeschwerden und sexuellen Nebenwirkungen können verringerte Hormonspiegel bei Frauen, die von Anfang an eine niedrige Knochendichte hatten, ihre Chancen erhöhen, nach der chirurgischen Entfernung der Gebärmutter Osteoporose zu entwickeln, so Dr. Goldfarb. Frauen, die sich einer Hysterektomie unterzogen haben, erhöhen auch ihre Chancen, Arthritis und Herzerkrankungen zu entwickeln, berichtet HysterektomieRx.