Was ist die INR-Berechnungsformel?

Zur Berechnung des internationalen normalisierten Verhältnisses wird die Prothrombinzeit eines Patienten durch die durchschnittliche normale Prothrombinzeit geteilt. Dieses Verhältnis wird auf eine Potenz erhöht, die als internationaler Sensitivitätsindex bezeichnet wird.

In dieser Gleichung wird die Prothrombinzeit eines Patienten durch einen Bluttest bestimmt. Die mittlere normale Prothrombinzeit ist das geometrische Mittel der Prothrombinzeiten der gesunden erwachsenen Bevölkerung. Der ISI hängt vom thromboplastischen Reagenz ab und wird aus Daten von normalen, gesunden und mit Warfarin stabilisierten Personen abgeleitet. Die INR wurde eingeführt, um die Ergebnisse der Prothrombinzeit zu standardisieren, die je nach Labor variieren. INR-Ergebnisse werden am häufigsten verwendet, um die Dosierung von Warfarin zu lenken.