Was ist der Wirkmechanismus von Epinephrin?

Der Wirkmechanismus von Epinephrin beinhaltet das Auslösen einer physiologischen Reaktion, wenn es an alpha- und beta-adrenerge Rezeptoren bindet. Dies führt zu erhöhtem Blutdruck und Herzfrequenz, erhöhter Muskelkraft und einem schnelleren Zuckerstoffwechsel, so die University of Delaware.

Epinephrin, auch Adrenalin genannt, wird zur Notfallbehandlung von Herzstillstand, Anaphylaxie und Asthma bronchiale eingesetzt. Bei einem Herzstillstand wird dieses Hormon in den Blutkreislauf injiziert, um die Herzmuskulatur zu stimulieren. Dies erhöht den Druck in der Koronararterie, was wiederum die Durchblutung erhöht.

Ein ähnlicher Prozess tritt bei der Behandlung eines anaphylaktischen Schocks mit Adrenalin auf. Indem es auf alpha-adrenerge Rezeptoren abzielt, wirkt Epinephrin als Vasokonstriktor. Dies reduziert die Auswirkungen der Vasodilatation und der erhöhten Permeabilität von Blutgefäßen, die mit Anaphylaxie verbunden sind, stellt RxList fest. Bei Asthma bronchiale bindet Adrenalin mit beta-adrenergen Neuronen, um bronchodilatatorische Eigenschaften zu induzieren. Dies lindert Schwellungen innerhalb der Schleimhaut und verbessert die Atmungsfunktionen.