Was ist der Bereich für ein normales rotes Blutbild?

Was ist der Bereich für ein normales rotes Blutbild?

Der Bereich für eine normale Anzahl roter Blutkörperchen liegt laut WebMD bei 4,5 bis 5,5 Millionen Zellen pro Mikroliter bei Männern und 4 bis 5 Millionen Zellen pro Mikroliter bei Frauen. Gesunde Kinder und Babys sollten normalerweise haben zwischen 3,8 und 6,1 Millionen Zellen pro Mikroliter.

Ärzte bezeichnen eine niedrige Anzahl roter Blutkörperchen als Anämie, die auf eine Reihe von Faktoren zurückzuführen sein kann, darunter starke Menstruationsblutungen, Magengeschwüre und Mangel an Folsäure und Vitamin B12, erklärt WebMD. Bestimmte Krankheiten können auch Anämie verursachen, darunter Dickdarmkrebs, entzündliche Darmerkrankungen, Morbus Addison, Thalassämie und Sichelzellenanämie.

Eine hohe Anzahl roter Blutkörperchen oder Polyzythämie kann aus Veränderungen des Wassergehalts im Körper aufgrund von Dehydration, Durchfall, Erbrechen oder Schwitzen resultieren. Einige Krankheiten können auch eine Polyzythämie verursachen, darunter Lungenerkrankungen, Nierenerkrankungen, Lebererkrankungen und bestimmte Formen von Herzerkrankungen.