Warum dauert meine Periode nur einen Tag?

Eine eintägige Periode kann sich aus hormonellen Schwankungen, der Verwendung bestimmter Verhütungsmittel oder übermäßiger Belastung des Körpers ergeben, sagt MedGuidance.com. Eine eintägige Periode mit sehr leichter Blutung kann auch auf eine Schwangerschaft hinweisen, da die Einnistungsblutung typischerweise ungefähr zur gleichen Zeit stattfindet, in der eine ausbleibende Periode erwartet wird. Die Einnistungsblutung wird durch die Anheftung einer befruchteten Eizelle an der Gebärmutterwand verursacht und besteht typischerweise aus leichten Flecken, mit oder ohne Krämpfe.

Östrogen ist der Regulator des Menstruationszyklus, und jede Änderung des Östrogenspiegels kann laut MedGuidance.com dazu führen, dass sich die Periode einer Frau ändert. Während der Östrogenspiegel bei jungen Frauen ansteigt, sinkt er bei perimenopausalen Frauen, und diese Veränderungen können von Zeit zu Zeit für kurze Zeit auftreten. Orale Kontrazeptiva, injizierte Kontrazeptiva und Intrauterinpessare verursachen alle Schwankungen des Östrogenspiegels, die zu einem kurzen Zeitraum von einem Tag führen können. Änderungen in der Ernährung oder Bewegung sowie übermäßiger geistiger oder körperlicher Stress können Schwankungen des Östrogenspiegels verursachen, die dann zu einer Verkürzung der Periode führen.

Wenn andere Anzeichen einer Schwangerschaft auftreten, wie z. B. morgendliche Übelkeit, Müdigkeit, Nahrungsmittelabneigung, Brustspannen oder häufiges Wasserlassen, empfiehlt MedGuidance.com, einen Schwangerschaftstest durchzuführen. Wenn die Ergebnisse negativ sind und weiterhin unregelmäßige Zyklen auftreten, sollte die Frau einen Arzttermin vereinbaren, um mögliche Gründe für das Problem zu besprechen.