Müssen Sie sich wegen Schmerzen im Hinterkopf medizinisch behandeln lassen?

Nach Angaben der Mayo Clinic sollte ein Patient eine medizinische Notfallbehandlung wegen Kopfschmerzen in Anspruch nehmen, wenn Fieber, Ohnmacht, steifer Nacken oder Schlaganfallsymptome vorliegen. Eine Änderung des Musters oder der Schwere der Kopfschmerzen rechtfertigt eine Termin beim Arzt.

Eine Person, die Kopfschmerzen hat und Schwierigkeiten beim Sprechen oder Gehen hat; erfährt Schwäche, Taubheit oder Lähmung auf einer Körperseite; leidet an Sehstörungen; oder Krampfanfälle oder andere neurologische Symptome hat, benötigt sofortige medizinische Versorgung, stellt WebMD fest. Unfall- oder verletzungsbedingte Kopfschmerzen sind ebenfalls Notfälle, ebenso wie Kopfschmerzen nach dem 55. Lebensjahr bei jemandem, der diesen Typ noch nie erlebt hat.

Häufige oder sich verschlimmernde Kopfschmerzen, die eine regelmäßige rezeptfreie Behandlung erfordern, sind keine Notfälle, sollten aber von einem Arzt untersucht werden.