Was verursacht Wimpernverlust?

Was verursacht Wimpernverlust?

Wimpernverlust tritt als Nebenwirkung vieler Erkrankungen auf, darunter Reaktionen auf Medikamente, endokrine Störungen, Entzündungen, Stoffwechselanomalien, Hautkrankheiten, systemische Erkrankungen und Traumata, so die medizinische Fachzeitschrift Seminars in Plastic Surgery.

stark> Darüber hinaus sind einige Leute dafür bekannt, ihre eigenen Wimpern auszureißen. Ärzte müssen medizinische Gründe für den Wimpernverlust ausschließen, bevor sie zu dieser Diagnose übergehen.

In Seminars in Plastic Surgery listet Dr. David R. Jordan Hautkrankheiten auf, die zu Wimpernverlust führen, darunter unter anderem Psoriasis, Neurodermitis, Alopecia areata, Lupus erythematodes und Acrodermatitis. Right Diagnosis weist auch darauf hin, dass Wimpernverlust als Folge von Blepharitis, einer Entzündung des Augenlids und der Wimpernwurzel, und Lepra auftreten kann. Andere Infektionskrankheiten, die manchmal zu Wimpernverlust führen, sind Herpes Zoster, Tuberkulose, Syphilis und Cholera. Zu den Stoffwechselanomalien, die manchmal zu Wimpernverlust führen, gehören laut Right Diagnosis die seltenen Hauterkrankungen ichthyosiforme Erythrodermie und das Siemens-Syndrom. Web MD weist auf Hypopituitarismus als eine weitere Stoffwechselstörung hin, bei der eine abnormale Hypophyse zu Wimpernverlust führen kann.

Als Arzneimittelreaktion tritt manchmal ein Wimpernverlust als Reaktion auf Antikoagulanzien, Anticholesterin-Medikamente, Schilddrüsen-Medikamente und Borsäure auf, wie von Seminars in Plastic Surgery berichtet. Darüber hinaus tritt Wimpernverlust manchmal auch nach Strahlenbelastung, Augenlidoperationen und Augenlidtätowierungen auf.