Was sind Symptome der Morgellons-Krankheit?

Zu den Symptomen der Morgellons-Krankheit gehören laut Mayo Clinic juckende Hautausschläge oder Wunden, ein Gefühl, als würde etwas unter die Haut kriechen, starke Müdigkeit, Verlust des Kurzzeitgedächtnisses und Konzentrationsschwierigkeiten. Patienten können auch fadenziehendes Material oder Fasern auf der Haut entwickeln.

Die mit Morgellans-Krankheit verbundenen Hautwunden treten im Allgemeinen plötzlich auf und heilen langsam und können laut WebMD sichtbare rote Narben hinterlassen. Patienten berichten auch über Zahnverlust, Schlafstörungen, Haarausfall, Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen und Probleme des Nervensystems.

Die kriechenden Empfindungen, die auf oder direkt unter der Haut von Patienten auftreten, können sich wie Insekten anfühlen, die sich bewegen, beißen oder stechen, ähnlich den Symptomen der psychischen Erkrankung, die als wahnhafte Parasitose bekannt ist, so die Mayo Clinic. Die damit verbundenen offenen Wunden und der starke Juckreiz können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Ob es sich bei den an den Wunden klebenden Fasern um Restmaterial von Verbänden oder um einen infektiösen Hautzellprozess handelt, sind sich die Forscher bis 2015 noch nicht sicher. Morgellans-Krankheit ist relativ selten und betrifft am häufigsten Frauen mittleren Alters kaukasischer Abstammung. Personen, die glauben, an der Krankheit zu leiden, sollten einen Arzt aufsuchen, um andere mögliche Krankheiten auszuschließen und ein Behandlungsschema zu entwickeln.