Warum bekommen manche Menschen blaue Flecken und andere nicht?

KidsHealth erklärt, dass manche Menschen aufgrund der unterschiedlichen Festigkeit des Hautgewebes, des Vorhandenseins bestimmter Krankheiten oder Zustände und der Wirkung einiger Medikamente leichter blaue Flecken bekommen als andere. Auch Blutgefäße werden im Laufe der Zeit meist brüchig, weshalb ältere Menschen leichter zu blauen Flecken neigen.

MedicineNet sagt auf WebMD, dass die Art der Verletzung, die notwendig ist, um einen blauen Fleck zu verursachen, mit dem Alter variiert. Kinder bekommen oft nicht leicht blaue Flecken, während ältere Menschen durch kleinere Beulen und Kratzer ausgedehnte blaue Flecken oder Ekchymosen erleiden. Manchmal quetschen sie sogar ohne vorherige Verletzung. Bestimmte Medikamente tragen auch zum Auftreten von Blutergüssen bei, da sie die Blutgerinnung stören und zu mehr Blutungen in die Haut oder das Gewebe führen. Häufige Medikamente im Zusammenhang mit Blutergüssen sind nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente wie Ibuprofen, Naproxen und Aspirin.

Warfarin ist ein Medikament, das die Blutgerinnung bei Patienten mit Blutgerinnseln im Herzen oder in den Beinen verhindert und schwere Blutergüsse verursacht, insbesondere wenn es in hohen Mengen eingenommen wird, stellt MedicineNet fest. Kortison-Medikamente führen auch zu Blutergüssen, da sie die Zerbrechlichkeit kleiner Blutgefäße in der Haut erhöhen. Genetische Gerinnungsprobleme wie Hämophilie und erworbene Gerinnungsprobleme wie Lebererkrankungen führen ebenfalls dazu, dass Menschen ausgedehnte Blutergüsse oder sogar tödliche Blutungen entwickeln.