Was sind schaufelförmige Schneidezähne?

Was sind schaufelförmige Schneidezähne?

Schaufelförmige Zähne sind ein Begriff, der verwendet wird, um obere Schneidezähne zu beschreiben, die wie eine Schaufel auf dem Rücken herausgeschaufelt werden. Schaufelförmige Zähne sind Teil eines Komplexes genetischer Merkmale, der als Sinodontie bezeichnet wird bei Menschen ostasiatischer und indianischer Abstammung.

Die Sinodontie zeichnet sich durch mehrere Zahnmerkmale aus, darunter schaufelförmige Schneidezähne, die nicht mit dem Rest der oberen Zähne ausgerichtet sind. Oftmals haben Menschen mit Sinodontie auch erste Prämolaren mit nur einer Wurzel und erste untere Molaren mit drei Wurzeln. Dies steht im Gegensatz zu den meisten Menschen europäischer Abstammung, deren erster Prämolar und erster unterer Molar typischerweise zwei Wurzeln haben.

Das für die Sinodontie verantwortliche Gen ist das Ectodysplasin-Rezeptor-EDARV370A-Gen oder EDAR, das auf eine Mutation zurückgeführt wurde, die vor etwa 35.000 Jahren in Zentralchina auftrat. Wissenschaftliche Experimente belegen, dass Menschen mit dieser genetischen Variante dickere Haarschäfte, mehr Schweißdrüsen und kleinere Brüste haben als Menschen europäischer Abstammung. Ungefähr 90 Prozent der Han-Chinesen tragen das EDAR-Gen, ebenso wie etwa 70 Prozent der Menschen in Japan und Thailand. Das Gen wird auch von 60 bis 90 Prozent der amerikanischen Ureinwohner getragen, die von Ostasiaten abstammen. Wissenschaftler sind sich nicht sicher, was die genetische Mutation von EDAR verursacht hat, und untersuchen verschiedene Theorien als Teil einer größeren Studie, um festzustellen, wie sich der Mensch entwickelt hat.