Was sind einige frühe Symptome von Darmkrebs?

Einige Symptome von Dickdarmkrebs sind Gewichtsverlust, Durchfall, Blutflecken im Stuhl und Bauchschmerzen. Im Frühstadium entdeckt, kann Dickdarmkrebs vollständig geheilt werden, stellt MedlinePlus fest.

Wie der Name schon sagt, betrifft Dickdarmkrebs hauptsächlich den Dickdarm. Personen mit entzündlichen Darmerkrankungen haben ein höheres Risiko, diese Erkrankung zu entwickeln. Andere Risikofaktoren im Zusammenhang mit Dickdarmkrebs sind das Alter, eine familiäre Vorgeschichte der Erkrankung, eine ballaststoffarme, fettreiche Ernährung und die Zugehörigkeit zu afroamerikanischer Abstammung.

Personen mit Dickdarmkrebs werden wahrscheinlich eine Veränderung ihres Stuhlgangs erfahren, wie z. B. Durchfall, Verstopfung oder beides zeitweise. Sie fühlen sich wahrscheinlich die meiste Zeit müde und verlieren Gewicht. Andere Symptome, die sich entwickeln können, sind anhaltende Bauchschmerzen mit Blähungen oder Schmerzen und das Gefühl, dass der Darm nicht vollständig entleert wird.

Um Darmkrebs zu diagnostizieren, beginnen Ärzte mit der Aufzeichnung der Patientengeschichte. Ein Endoskop kann verwendet werden, um den Dickdarm zu untersuchen. Bildgebende Tests können ebenfalls verwendet werden, um den Zustand festzustellen, bemerkt die Mayo Clinic. Chirurgie ist die wichtigste Behandlungsoption bei der Behandlung von Dickdarmkrebs im Frühstadium, aber andere Behandlungsoptionen, die den Patienten zur Verfügung stehen, umfassen eine gezielte medikamentöse Therapie, Chemotherapie und Strahlentherapie.

Es ist im Allgemeinen einfacher, Dickdarmkrebs zu behandeln, bevor er sich ausbreiten konnte, so das ACS. Das Screening kann präkanzeröse Polypen erkennen, bevor sich Symptome entwickeln, und die Wucherungen können entfernt werden. Wie oft eine Person auf Dickdarmkrebs untersucht wird, hängt von der Art des durchgeführten Tests ab, aber normalerweise alle fünf oder zehn Jahre.