Was sind einige drogenfreie Slogans für Kinder?

"Drogen sind nicht cool, sie lassen dich wie ein Dummkopf tun" ist ein Slogan gegen den Drogenkonsum, schlägt Shout Slogans vor. Ein weiterer passender Ruf ist: "Wir sind glücklich, weil wir drogenfrei sind. Das ist der einzige Weg." Eine Haltung gegen den Drogenkonsum wird in "Don't get high. Reach for the sky!" vermittelt.

Slogans sind laut Drug-Rehabs.org im Kampf gegen Drogenmissbrauch sehr wichtig. Sie tragen dazu bei, die Botschaft über die Gefahren von Drogenmissbrauch und Alkohol zu verbreiten, was weiter dazu beiträgt, die Einstellung der Menschen zu ändern. Darüber hinaus erkennen die Menschen durch die Verwendung von Slogans, dass es andere gibt, die ihrer Meinung zustimmen, und dass sie nicht alleine agieren, sondern als Teil einer größeren Bewegung, die einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol und Drogen sucht. Es gibt kulturelle Vorurteile, die durch die Wiederholung von Anti-Missbrauchsbotschaften geändert werden können, erklärt Drug-Rehabs.org.

Die einfache Definition eines Slogans ist, dass er ein leicht zu merkender Satz oder ein Wort ist, das von einem Unternehmen oder einer Gruppe verwendet wird, um Aufmerksamkeit zu erregen, sagt Merriam-Webster. Eine andere Definition des Wortes ist die eines Kriegsschreis, der einem schottischen Clan eigen ist. Das Wort Slogan ist eine abgewandelte Form des früheren Slogans aus dem schottisch-gälischen sluagh-ghairm. Sluagh bedeutete Armee oder Heer und Ghairm bedeutete Schrei.