Was sind die Symptome eines Beinblutgerinnsels?

Was sind die Symptome eines Beinblutgerinnsels?

Symptome eines Blutgerinnsels im Bein oder einer tiefen Venenthrombose sind Schmerzen und Schwellungen im Bein mit dem Blutgerinnsel, die im Allgemeinen in der Wade beginnen und sich wie Schmerzen oder Krämpfe anfühlen. Bei manchen In Fällen können Gerinnsel auftreten, ohne dass beobachtbare Symptome auftreten, wie von der Mayo Clinic angegeben.

Einige Ursachen für eine tiefe Venenthrombose sind eine längere Zeit der Inaktivität, z. B. nach einer Operation oder einem Unfall, oder jede andere Zeit, in der man auf ein Bett oder eine sitzende Position in einem Pflegeheim, Krankenhaus oder zu Hause beschränkt ist. Auch einige Erkrankungen, die den Gerinnungsprozess beeinflussen, können zu Gerinnseln führen. Dies ist ein Zustand, der ärztliche Hilfe erfordert, da sich die Gerinnsel lösen, von den Beinen durch die Blutgefäße wandern und in die Lunge gelangen können, was als Lungenembolie bekannt ist, bemerkt die Mayo Clinic.

Wenn Gerinnsel eine Lungenembolie verursachen, sind einige der Symptome Bluthusten, erhöhter Puls, Schwindelgefühl, Ohnmacht, extreme Brustschmerzen, die sich beim Atmen oder Husten verschlimmern, und plötzliche Atemnot ohne andere Erläuterung. Menschen mit Symptomen einer Lungenembolie sollten laut Mayo Clinic so schnell wie möglich einen Notarzt aufsuchen.

Risikofaktoren für ein Blutgerinnsel sind laut Mayo Clinic längere Bettruhe, Lähmungen, kürzliche Verletzungen oder Operationen, Reisezeiten von mehr als vier Stunden mit dem Auto, Flugzeug, Bus oder Zug sowie Übergewicht oder Fettleibigkeit. Bei Frauen erhöhen die hormonelle Verhütung und das Tragen einer Schwangerschaft das Risiko für TVTs. Krebs, Herzinsuffizienz und entzündliche Darmerkrankungen sind häufige Krankheiten, die auch das Risiko für Blutgerinnsel erhöhen.