Was sind die Symptome einer MSSA-Infektion?

MSSA-Infektionen, die durch Methicillin-empfindliche Staphylococcus aureus-Bakterien verursacht werden, sind auf infizierte Schnitte, Kratzer oder Hautausschläge lokalisiert, und die Symptome zeigen sich als mit Eiter oder Flüssigkeit gefüllte Wunden, erklärt KidsHealth. Ohne Behandlung können schwerwiegendere Symptome und Komplikationen auftreten, darunter toxisches Schocksyndrom, Impetigo, Cellulitis und Furunkel.

Toxisches Schocksyndrom ist eine Komplikation einer MSSA-Infektion, die laut Mayo Clinic Symptome wie hohes Fieber, niedrigen Blutdruck, Erbrechen und Verwirrtheit verursachen kann. Wird sie nicht rechtzeitig behandelt, kann die Komplikation schnell zu Schock, Nierenversagen und Tod führen. Antibiotika und Operationen können erforderlich sein, um die Infektion und die Symptome des toxischen Schocksyndroms zu behandeln.

Impetigo erscheint als rote Wunden, die reißen und Narben verursachen können, bemerkt die Mayo Clinic. Es betrifft die oberflächlichen Hautschichten, kann jedoch, wenn es unbehandelt bleibt, Cellulitis verursachen, die die tieferen Schichten der Haut betrifft. Zu den Symptomen einer Cellulitis gehören Empfindlichkeit, Schwellung und Rötung des infizierten Bereichs, die sich auf die angrenzende Haut ausbreitet. Eine Person mit Cellulitis kann auch Fieber, Schüttelfrost und geschwollene Lymphknoten haben, wenn sich der infizierte Bereich vergrößert.

Symptome von Furunkeln sind feste und rote Beulen, zarte Haut um die Beulen, eine zunehmende Beule und eitergefüllte Köpfe auf den Beulen, erklärt MedicineNet. Nicht alle Furunkel können mit Antibiotika behandelt werden und die meisten verschwinden von selbst.