Was ist MCHC?

Die durchschnittliche korpuskuläre Hämoglobinkonzentration oder MCHC ist laut Medscape einer von drei Indizes, die im Abschnitt der roten Blutkörperchen des vollständigen Blutbild-Panels referenziert werden. Abnormale MCHC-Ergebnisse weisen auf bestimmte Arten von Anämie hin. Normale MCHC-Werte für Erwachsene liegen bei 33 bis 36 Gramm pro Deziliter.

MCHC wird berechnet, indem die Hämoglobinmasse in roten Blutkörperchen mit der Fraktion des Vollbluts, die aus roten Blutkörperchen besteht, verglichen wird, erklärt Medscape. Daher verwenden Labore MCHC-Ergebnisse hauptsächlich als Kontrolle, um die Genauigkeit der anderen Indizes sicherzustellen. Wenn die MCHC-Zahlen erhöht sind und die Ergebnisse korrekt sind, deutet dies normalerweise auf eine erbliche Sphärozytose hin. In selteneren Fällen können erhöhte MCHC-Zahlen auf eine homozygote Sichelzellenanämie oder eine Hämoglobin-C-Krankheit hinweisen.