Sind Plattenepithelzellen im männlichen Urin gefährlich?

Plattenepithelzellen im Urin sind normalerweise kein Grund zur Besorgnis, da sie laut WebMD ohne Vorliegen einer Krankheit auftreten können. Sie können jedoch den Test verunreinigen und ihn weniger zuverlässig machen. Dies könnte bedeuten, dass der Patient möglicherweise eine weitere Probe abgeben muss.

Plattenepithelzellen säumen das Innere vieler innerer Organe, erklärt WebMD, einschließlich der Blase und der Harnröhre. Es ist daher ein natürlicher Vorgang, dass lose Plattenepithelzellen mit dem Urin ausgeschwemmt werden und kein Hinweis auf eine Krankheit ist. Sie stellen jedoch eine Kontamination im Test dar und können bei einem hohen Wert das Ablesen stören.

Um eine reinere Probe zu erhalten, empfiehlt die University of Utah, die Probe aus dem ersten Morgenurin zu entnehmen und die Probe in der Mitte des Urins zu entnehmen, also weder dem ersten noch dem letzten Urin. Auf diese Weise wurde der Urinaltrakt bereits von Plattenepithelzellen sowie anderem kontaminierenden Material wie Bakterien aus der Haut gereinigt.

Wenn Plattenepithelzellen in einer Urinprobe eine atypische Form aufweisen, was ein ungewöhnlicher Befund ist, kann dies laut Cytology Stuff ein Hinweis auf ein medizinisches Problem wie ein Plattenepithelkarzinom, eine Krebsart, sein. Solche Zellen unterscheiden sich deutlich von normalen Plattenepithelzellen.