Ist Dehydration eine Ursache für dunkelbraunen Urin?

Dehydration ist laut Healthgrades eine mögliche Ursache für dunkelbraunen Urin. Dehydration erhöht die Urinkonzentration, indem die Wassermenge im Urin reduziert wird. Wenn der Körper aufgrund von Dehydration Wasser verliert, speichern die Nieren mehr Wasser, um auf den Wasserverlust zu reagieren, um sicherzustellen, dass genügend Wasser für die normale Funktion des Körpers zur Verfügung steht. Infolgedessen geben die Nieren hochkonzentrierten dunkelbraunen Urin zur Entsorgung in die Harnblase ab.

Zu den Ursachen für dunkelbraunen Urin gehören neben Dehydration laut Healthgrades Erkrankungen und Erkrankungen, die die Harnwege betreffen, wie Blasenkrebs, Blasensteine ​​und Harnwegsverletzungen und -infektionen. Nierenversagen; Blasenentzündung, bei der die Harnblase anschwillt; und Prostatitis, eine Erkrankung, bei der die Prostata anschwillt, sind andere Erkrankungen, die die Harnwege beeinflussen und möglicherweise dunkelbraunen Urin verursachen.

Einige Erkrankungen wie Prostatakrebs, Kupfervergiftung und Lebererkrankungen, einschließlich Leberzirrhose und Hepatitis, können durch Ansammlung von Substanzen im Blut zu dunkelbraunem Urin führen. Darüber hinaus kann brauner Urin auf einen lebensbedrohlichen Zustand zurückzuführen sein, der eine sofortige medizinische Behandlung wie Rhabdomyolyse, akute hämolytische Anämie und akute Hepatitis erfordert. Bestimmte Medikamente wie Antibiotika und Abführmittel sowie Lebensmittel wie Favabohnen, Rhabarber und Beeren können ebenfalls zu dunkelbraunem Urin führen.