Was sind einige der Teile des weiblichen Fortpflanzungssystems?

Die Eierstöcke, die Gebärmutter, die Vagina und die Eileiter sind laut WebMD die wichtigsten inneren Organe des weiblichen Fortpflanzungssystems. Die großen Schamlippen, die kleinen Schamlippen, die Klitoris und die Bartholin-Drüsen bilden die äußerer Teil des Fortpflanzungssystems.

Ovarien sind ovale Säcke, die Eier speichern und Hormone produzieren, sagt MedicineNet. Die Eierstöcke einer Frau enthalten normalerweise 1 bis 2 Millionen Eier, von denen etwa 300 während und nach der Pubertät reifen. Die Eierstöcke sind mit den Eileitern verbunden, bei denen es sich um enge Durchgänge handelt, die es den Eiern ermöglichen, von den Eierstöcken in die Gebärmutter zu gelangen, ein Hohlorgan in der Nähe des Beckens. Während des Eisprungs heftet sich eine reife Eizelle an eine Wand in der Gebärmutter oder Gebärmutter, aber die Gewebeauskleidung wird als Teil des Menstruationsprozesses abgestoßen, wenn kein Sperma zur Befruchtung der Eizelle verfügbar ist. Der Gebärmutterhals oder die untere Gebärmutter ist mit der Vaginalhöhle, auch Geburtskanal genannt, verbunden. Der Gebärmutterhals öffnet sich bei Bedarf, damit Spermien die Gebärmutter erreichen, Scheidenabfälle abfließen und die Geburt ermöglichen.

Die großen Schamlippen sind die fleischigen Hautlappen, die die Vagina umschließen und schützen, während die kleinen Schamlippen zwei kleinere Falten innerhalb der großen Schamlippen sind, erklärt WebMD. Die Klitoris ist eine empfindliche Struktur, die von einer schützenden Falte, der sogenannten Vorhaut, geschützt und von den äußeren Schamlippen bedeckt ist. Bartholins Drüsen schützen die Fortpflanzungsorgane, indem sie eine schmierende Schleimhautflüssigkeit absondern.