Was bedeutet ein hoher Kreatininspiegel im Urin?

Hohe Kreatininwerte können laut WebMD bedeuten, dass eine Person an Nierenschäden, chronischen Nierenerkrankungen, Herzerkrankungen oder Dehydration leidet. Hohe Kreatininwerte können auch bedeuten, dass der Patient unter übermäßigem Blutverlust leidet , Verbrennungen oder eine Art von Muskelerkrankung.

Der normale Kreatinin-Clearance-Wert für Männer unter 40 Jahren liegt zwischen 107 und 139 Milliliter pro Minute. Bei Frauen unter 40 sinkt der normale Kreatininspiegel zwischen 87 und 107 Milliliter pro Minute. Dieser Wert wird durch die Menge an Kreatinin im Blut und Urin einer Person bestimmt, erklärt WebMD. Die Kreatinin-Clearance-Werte sinken mit dem Alter einer Person und basieren auch auf der Körpergröße einer Person. Im Allgemeinen sinkt der Spiegel alle 10 Jahre nach dem 20. Geburtstag einer Person um 6,5 Milliliter pro Minute. Der Zweck von Kreatinintests besteht darin, die Funktion der Nieren einer Person zu bestimmen.

Nierenschäden können durch Traumata, Krebs oder Schock verursacht werden, merkt WebMD an. Zwei Arten von Kreatinintests sind ein Bluttest und die Sammlung von Urin über einen Zeitraum von 24 Stunden. Wenn eine Person einen niedrigeren Kreatininspiegel als normal hat, könnte sie an einer Lebererkrankung oder einer Muskelmangelerkrankung leiden. Eine Person mit einer proteinarmen Ernährung kann auch einen niedrigeren Kreatininspiegel haben.